-7%
Sale!

Weber Zubehör Rollwagen Standard für Modelle ab 2014 Nr. 6557

Ursprünglicher Preis war: CHF 149.99Aktueller Preis ist: CHF 139.00. inkl. MwSt.

Weber Rollwagen für Q 1000- und 2000-Serie

  • Stabilität: Verwandelt Ihren Grill in ein robustes Standgerät.
  • Transportfreundlich: Lässt sich kompakt zusammenklappen für einfache Mobilität.
  • Kompatibilität: Ideal für Weber Q 1000- und 2000-Serie, nicht für Modelle bis 2013.
  • Praktisch: Perfekte Lösung für Grill-Enthusiasten in der Schweiz.
  • Einfache Montage: Schnelle und unkomplizierte Einrichtung.

Verfügbarkeit: 2 vorrätig

Artikelnummer: 997798 Kategorien: ,

Mit dem Rollwagen wird der Grill zum Standgerät mit verbesserter Stabilität. Zusammengeklappt dient er als Transporthilfe. Nicht für Modelle bis 2013 geeignet. (Q 100, 120, 140, 200, 220, 240).

Für folgende Modelle geeignet:
Weber Q 1000- und 2000-Serie geeignet
 

Gewicht 4.2500 kg
Größe 0.00 × 0.00 × 0.00 cm

Weber Rollwagen für Q 1000- und 2000-Serie – Stabilität und Mobilität für Ihr Grillvergnügen in der Schweiz

Erleben Sie Grillabende wie nie zuvor mit dem Weber Rollwagen, der Ihren Grill in ein standfestes und flexibles Grillgerät verwandelt. Ob beim Familienfest am Zürisee oder beim Camping in den Alpen – dieser Rollwagen sorgt für verbesserte Stabilität und Mobilität. Zusammengeklappt wird er zur praktischen Transporthilfe, ideal für alle Grill-Enthusiasten, vom Gelegenheitsgriller bis zum BBQ-Profi. Beachten Sie, dass der Rollwagen nicht für Grillmodelle vor 2013 geeignet ist.

Merkmal Details
Leistung Optimale Stabilität für Weber Q 1000- und 2000-Serie
Maße Höhe: 76 cm, Breite: 60 cm, Tiefe: 42 cm
Gewicht 7 kg – leicht zu transportieren
Material Robuste Stahlkonstruktion für Langlebigkeit
Besonderheiten Zusammenklappbar, ideal für Reisen und Feste

Produkt-Highlights & Kundenmehrwert

Der Weber Rollwagen bietet nicht nur eine stabile Grundlage für Ihr Grillvergnügen, sondern auch die Flexibilität, die Sie benötigen. Dank der hochwertigen Stahlkonstruktion bleibt Ihr Grill auch auf unebenem Terrain sicher stehen. Die praktischen Klappmechanismen machen den Rollwagen leicht transportabel, egal ob Sie einen Ausflug in die Schweizer Berge planen oder einen gemütlichen Abend auf dem Stadtbalkon verbringen.

Die einfache Montage und die robusten Materialien sorgen dafür, dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – das Grillen und Genießen. Der Rollwagen ist die ideale Lösung, um Ihre Grillstation jederzeit und überall aufzustellen, ohne Kompromisse bei der Stabilität einzugehen.

Anwendung & Experten-Tipps

Nutzen Sie den Rollwagen für unvergessliche Grillpartys im Garten oder beim nächsten Campingausflug. Die einfache Handhabung ermöglicht es Ihnen, schnell und unkompliziert loszulegen. Achten Sie darauf, den Rollwagen auf einer stabilen Fläche zu platzieren, um ein sicheres Grillen zu gewährleisten. Reinigen Sie den Rollwagen regelmäßig, um seine Langlebigkeit zu sichern und die Freude an Ihrem Grillabend zu maximieren.

Zubehör & Erweiterungen

Ergänzen Sie Ihren Rollwagen mit hochwertigen Zubehörteilen wie GBS-Einsätzen, Grillthermometern oder wetterfesten Abdeckhauben. Diese Produkte sind perfekt auf Ihren Grill und den Rollwagen abgestimmt und bieten zusätzlichen Komfort und Funktionalität beim Grillen. Verfügbar in unserem Shop – entdecken Sie die Möglichkeiten!

FAQ

Wie nutze ich den Rollwagen optimal für meinen Weber Q Grill?

  • Der Rollwagen ermöglicht es, den Grill als stabiles Standgerät zu verwenden, was besonders praktisch für längere Grillabende ist.
  • Zusammengeklappt dient er als Transporthilfe, ideal für den einfachen Transport vom Balkon zum Garten.
  • Stellen Sie sicher, dass der Grill fest auf dem Rollwagen montiert ist, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Welche Vorteile bietet der Rollwagen gegenüber einem festen Grilltisch?

  • Der Rollwagen ist mobil und ermöglicht es Ihnen, den Grill an verschiedene Orte zu bewegen, was bei einem festen Tisch nicht möglich ist.
  • Er lässt sich platzsparend zusammenklappen und ist damit ideal für den Einsatz auf kleineren Balkonen oder Terrassen.
  • Der Rollwagen bietet eine verbesserte Stabilität, die bei einem Ausflug an den Zürisee oder in die Berge von Vorteil ist.

Wie pflege ich den Rollwagen, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten?

  • Reinigen Sie den Rollwagen regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch, um Schmutz und Fett zu entfernen.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und Verbindungen, um sicherzustellen, dass sie fest sitzen.
  • Lagern Sie den Rollwagen bei Nichtgebrauch an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu vermeiden.

Ist der Rollwagen kompatibel mit älteren Weber Q Modellen?

  • Der Rollwagen ist nicht für Modelle bis 2013 geeignet, dazu gehören die Q 100, 120, 140, 200, 220, 240 Modelle.
  • Er wurde speziell für die Weber Q 1000- und 2000-Serie entwickelt, um eine optimale Passform zu bieten.
  • Es ist wichtig, vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem Grillmodell zu überprüfen, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Kann der Rollwagen auch im Freien gelagert werden?

  • Ja, der Rollwagen kann im Freien gelagert werden, jedoch wird empfohlen, ihn bei längerem Nichtgebrauch oder schlechtem Wetter abzudecken oder einzulagern.
  • Eine geeignete Abdeckung schützt vor Witterungseinflüssen und verlängert die Lebensdauer des Produkts.
  • Ein trockener Platz im Schuppen oder in der Garage ist ideal, um Rostbildung zu verhindern.
Warenkorb
Nach oben scrollen