-8%
Sale!

Weber Zubehör Reinigungsschwamm ( 2 Stück ) Nr. 17688

Ursprünglicher Preis war: CHF 3.49Aktueller Preis ist: CHF 3.20. inkl. MwSt.

Reinigungsschwamm für Grill und Küche

  • Effektive Reinigung: Grobe Seite für hartnäckigen Grillrost.
  • Vielseitig einsetzbar: Feine Seite ideal für leichte Verschmutzungen.
  • Praktisches Set: Enthält 2 Stück für doppelte Nutzung.
  • Optimale Handhabung: Angenehm im Gebrauch, perfekt für die Schweiz.
  • Ideal für Grill-Enthusiasten: Von Wochenend-Grillern bis BBQ-Profis.

Verfügbarkeit: 7 vorrätig

Artikelnummer: 999274 Kategorien: ,

Der Reigungsschwamm ist nicht nur angenehm im Gebrauch,
er ist auch äußerst effektiv.
Mit der groben Seite kann man den Rost reinigen.
Die feine Seite eignet sich ideal, um leichten Schmutz abzuwischen.

Inhalt: 2 Stück

Gewicht 0.10 kg
Größe 1.00 × 1.00 × 1.00 cm

Reinigungsschwamm für Grillliebhaber – Effizient und Vielseitig

Der Reinigungsschwamm ist ein unverzichtbares Zubehör für jeden Grillenthusiasten in der Schweiz. Ob beim gemütlichen Familiengrillabend am Zürisee oder beim BBQ-Event in der Alpenregion – dieser Schwamm sorgt für blitzsaubere Grillroste und eine mühelose Reinigung. Mit seiner groben Seite beseitigt er selbst hartnäckige Rückstände, während die feine Seite ideal für die schnelle Abwischung von leichten Verschmutzungen ist. Perfekt für alle, vom Wochenend-Griller bis zum BBQ-Profi!

Merkmal Details
Leistung Hochwertige Reinigung für alle Grillarten
Maße 20 x 10 cm – ideal für jede Grillfläche
Gewicht 0,2 kg – leicht und handlich
Material Robuste Synthetik mit langlebiger Struktur
Besonderheiten Doppelseitige Anwendung für effektive Reinigung

Produkt-Highlights & Kundenmehrwert

Der Reinigungsschwamm bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Grillfläche schnell und gründlich zu säubern. Die grobe Seite eignet sich optimal für hartnäckige Grillreste, während die feine Seite perfekt für die tägliche Pflege ist. So bleibt Ihr Grill immer in Topform und bereit für das nächste Grillvergnügen.

Dank des leichten Gewichts ist der Schwamm ideal für den mobilen Einsatz – ob beim Camping oder im eigenen Garten. Sie haben immer die Kontrolle über die Sauberkeit Ihres Grills, egal wo Sie sich befinden.

Anwendung & Experten-Tipps

Verwenden Sie den Reinigungsschwamm nach jedem Grillen, um Verkrustungen zu vermeiden. Für den besten Effekt, tauchen Sie den Schwamm kurz in warmes Wasser, um den Reinigungseffekt zu verstärken. Für Grillabende im Freien empfehlen wir, den Schwamm in Ihrem Grillzubehör zu verstauen, sodass Sie ihn immer griffbereit haben.

Zubehör & Erweiterungen

Um Ihre Grillreinigung zu optimieren, empfehlen wir die Verwendung von Grillabdeckungen und speziellen Grillthermometern. Diese Zubehörteile sind nicht nur in der Schweiz erhältlich, sondern verbessern auch das Grillerlebnis erheblich. Halten Sie Ihre Grillutensilien in einwandfreiem Zustand mit unseren hochwertigen Pflegeprodukten – alles ist jederzeit verfügbar in unserem Shop.

FAQ

Wie verwende ich den Reinigungsschwamm optimal für meinen Grill?

  • Nutze die grobe Seite des Schwamms, um hartnäckigen Rost und eingebrannte Essensreste von Grillrosten zu entfernen.
  • Die feine Seite eignet sich hervorragend, um leichten Schmutz und Fett von glatten Flächen abzuwischen.
  • Für beste Ergebnisse, befeuchte den Schwamm leicht, bevor du ihn benutzt.

Welche Materialien kann ich mit dem Reinigungsschwamm säubern?

  • Der Schwamm ist ideal für Edelstahl- und Gusseisenroste geeignet.
  • Er kann auch auf emaillebeschichteten Oberflächen verwendet werden, ohne diese zu beschädigen.
  • Vermeide den Einsatz auf empfindlichen Glasoberflächen, um Kratzer zu vermeiden.

Wie oft sollte ich meinen Grill mit dem Reinigungsschwamm reinigen?

  • Für regelmässige Grillierer ist es empfehlenswert, den Grill nach jedem Grillieren kurz zu reinigen.
  • Eine gründliche Reinigung sollte mindestens einmal im Monat erfolgen, um hartnäckigen Schmutz zu vermeiden.
  • Regelmässige Pflege verlängert die Lebensdauer des Grills und sorgt für ein optimales Grillier-Erlebnis.

Wie pflege ich meinen Reinigungsschwamm, damit er länger hält?

  • Spüle den Schwamm nach jedem Gebrauch gründlich mit warmem Wasser aus, um Rückstände zu entfernen.
  • Lasse ihn an der Luft trocknen, um Schimmelbildung zu vermeiden.
  • Wechsle den Schwamm aus, sobald er sichtbare Abnutzungserscheinungen zeigt.

Kann der Reinigungsschwamm auch für andere Anwendungen im Haushalt genutzt werden?

  • Ja, die feine Seite des Schwamms eignet sich hervorragend zur Reinigung von Küchenarbeitsflächen.
  • Du kannst ihn auch zum Säubern von Töpfen und Pfannen verwenden.
  • Der Schwamm ist vielseitig einsetzbar, jedoch sollte er für stark verschmutzte Grillroste separat genutzt werden.
Warenkorb
Nach oben scrollen